Driebeck Würfel - Klein - by Arsene Lupin
Driebeck Würfel - Klein - by Arsene Lupin
Der Driebeck Würfel ist ein Paradoxon der Zauberkunst und basiert auf der Idee des genialen Trickerfinders Lubor Fiedler. Der niederländische Zauberkünstler Bob Driebeek hatte dieses Prinzip aufgegriffen, weiterentwickelt und eine mehrstufige Routine kreiert.
Die Herstellung dieses anspruchsvollen Requisits in professioneller Ausführung galt lange Zeit als nahezu unmöglich. Trotz zahlreicher Versuche internationaler Hersteller blieb dieses Ziel jahrelang unerreicht.
Mit großer Sorgfalt und handwerklicher Präzision ist es dem Magischen Arsenal gelungen, das scheinbar Unmögliche zu verwirklichen. Nach monatelanger Entwicklungsarbeit entstand ein Zauberrequisit von außergewöhnlicher Qualität. Es gehört zu einer exklusiven Auswahl an Produkten, die hinsichtlich Verarbeitung, Funktionalität und Präsentationswert ihresgleichen suchen. In diesem Fall gibt es weltweit kein vergleichbares Produkt.
Der Würfel besteht aus einem stabilen Kunstkarton. Die einzelnen Flächen sind mit abwaschbarer Spezialfolie überzogen, was dem Requisit sowohl eine edle Optik als auch hohe Langlebigkeit verleiht. Geliefert wird der Würfel in einer maßgefertigten, schützenden Holzbox, die für sicheren Transport und stilvolle Aufbewahrung sorgt.
Folgendes passiert:
Sie zeigen einen großen roten Würfel und erzählen dem Publikum, dass Sie diesen kürzlich in einem Zaubergeschäft gekauft haben. Laut Beschreibung sollte eigentlich eine praktische Aufbewahrungsbox dabei sein – doch beim Auspacken war diese nirgends zu finden. Nach einem Anruf im Zaubershop dann die verblüffende Erklärung: Die Aufbewahrungsbox befindet sich im Inneren des Würfels!
Sie öffnen den roten Würfel – und tatsächlich: Im Inneren befindet sich eine schwarz-weiße Box! Sie nehmen diese heraus und demonstrieren dann das scheinbar Unmögliche: Sie legen den roten Würfel in genau diese Box hinein, die doch eben noch im Würfel war! Wie kann das sein?
Aber der Effekt ist noch nicht vorbei:
Sie berichten, dass Sie erneut beim Zaubergeschäft nachgefragt haben, wie dieser verblüffende Trick funktioniert. Die Antwort: „Ganz einfach – in der Aufbewahrungsbox liegt eine Anleitung... auf Chinesisch.“
Sie öffnen die schwarz-weiße Box erneut – und der rote Würfel ist vollständig verschwunden! An seiner Stelle befindet sich nun eine schwarz-gelbe Kiste mit chinesischen Schriftzeichen, die Sie von allen Seiten zeigen können.
Neben den Würfeln erhalten Sie eine ausführliche, deutschsprachige Routinebeschreibung mit Vortrag.
Die Kantenlänge der kleinen Würfel beträgt ca. 8 cm.
Die Kantenlänge der großen Ausführung beträgt ca. 13,5 cm.
Produktsicherheit | Pflichtangaben gemäß GPSR (Produktsicherheitsverordnung): Es handelt sich um ein Zauberrequisit in Form von Würfeln aus beschichtetem Karton. Kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet. |
---|